RENNINFOS

Hier gehts zur Bildergalerie der vergangenen Rennen. VIel Spass beim stöbern, wir würden uns freuen, Sie in diesem Jahr auch auf einem Foto zu entdecken.

SIE KÄMPFEN UM IHREN SIEG !
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreiren Sie Ihre ganz persönliche Rennente nach Ihren eigenen Wünschen. Hier gehts zur Liste der Shops die die nackten Rennenten an verkaufen
Informationen rund um das HAmburger Entenrennen
Wie funktioniert ein Entenrennen?
Bei einem Entenrennen werden gelbe Quietscheenten in ein Wettrennen auf einem Gewässer geschickt. Vorher können die Rennenten gegen eine Spende käuflich erworben werden. Mit Losnummern versehen werden alle Enten aufeinmal ins Wasser geworfen. Entsprechend spektakulär ist der Start. Die Enten gewinnen entsprechen ihres Zieleinlaufs Preise.
Wie viele Enten starten beim 3. Hamburger Lions-Entenrennen?
Am 1. September 2013 um 12.00 Uhr schwimmen insgesamt 12.000 Rennenten auf der Binnenalster um die Wette.
Wie kommen die Enten vorwärts?
Sie haben doch keinen Antrieb!? Um das Vorwärtskommen zu garantieren, werden die Enten durch einen Ventilator angetrieben. Der Ventilator fährt auf einem Boot hinter den Enten her und treibt die Rennenten bis ins Ziel.
Wie werden die Enten gestartet?
Die Enten werden in einem Sack von einem Kran in die Höhe gezogen. Beim Start wird der Sack geöffnet und alle 12.000 Enten fallen in die Alster und schwimmen in Richtung Ziel.
Warum hauen die Enten während des Rennens nicht einfach ab?
Erstens sind unsere Rennenten (zumindest tagsüber) brave Enten. Zweitens sind unsere Ententrainer seit Herrn Müller-Lüdenscheid und Herrn Dr. Kloebner bestens qualifiziert. Drittens haben wir die Rennstrecke durch Ölbarrieren gekennzeichnet. Unsere Rennenten sind angewiesen, weder unter den Ölbarrieren hindurchzutauchen, noch darüber hinwegzuspringen.
Wie funktioniert der Zieleinlauf?
Die schnellsten Rennenten erreichen als erstes den Zielbereich. Dort befindet sich unsere “Entenfalle”. Diese ist so aufgebaut, dass sie immer nur eine Ente ins Ziel durchlässt. Wer zuerst kommt malt zuerst. Somit gibt es keine Zweifelsfragen beim Zieleinlauf.
Warum müssen die Enten spätestens 1 Stunde vor dem Start abgegeben werden?
Haben Sie einmal versucht 12.000 nervöse, hoch motivierte Rennenten im Zaum zu halten? Um diese 12.000 gelben Raser rechtzeitig zum Start zu bringen und alle in die Höhe zu hieven, benötigen wir rund eine Stunde Zeit.